Der Eigentumsbegriff in einer Demokratie ist eine leere Hülse
Sie schreiben es ganz offen: Ende von Demokratie und Privateigentum in Broschüre des Umweltministeriums, report24.
„In zehn Jahren werden Sie nichts mehr besitzen, und Sie werden sich darüber freuen.“ Klaus Schwab, World Economic Forum Diese Entwicklung hin zur Enteignung der Immobilieneigentümer wurde bereits viele Jahre vorher von Boston Consulting vorhergesagt, d-w-n.
Überschuldete Staaten und Banken-Exzesse und die Euro-Krise können nur mit einer radikalen Enteignung gelöst werden.
Banken-Zwangsabgaben im Kontext mit hohen Vermögens- und Erbschaftsteuern sind dazu praktikable Lösungsansätze.
Bereits 2005 stand die BDDR vor dem Staatsbankrott und seitdem gibt es spätestens Planungen zum Lastenausgleich
Eigentum ist eine Schimäre: „Das heißt, nicht nur die europäischen Kontoinhaber unterliegen der „Illusion“, sie hätten ein Guthaben auf dem Konto. Offenkundig unterliegen auch Immobilienbesitzer der Illusion, sie hätten tatsächlich eine Immobilie.“ Boston Consulting
Otto Gaßner im Jahre 2005/06: Einmalige Vermögensabgabe zum massiven Abbau oder zur Volltilgung der Staatsschuld von rund 1400 Mrd. Euro „Operation Rebound“, commons. Hauseigentümer müssen 2022 zusätzliche Steuererklärung abgeben, wa.
Klaus Schwab, Gründer des World Economic Forum, erklärt ihren Great Reset
Immobilien wurden nach dem 2. Weltkrieg in der BRD ab 1952 über einen Zeitraum von 30 Jahren mit circa 1,67 Prozent Vermögenssteuer (Zwangshypotheken) pro Jahr belastet, was einer Halbierung der Vermögenswerte entsprach. Ein solches Modell wäre wieder vorstellbar. Varianten der Enteignung: Zudem offenbart ein Blick in die Vergangenheit, dass in den Jahren 1924 ff. nach dem Währungszusammenbruch Zwangsmieten für Hauseigentümer eingeführt worden sind, home.uni-leipzig.
Video, Klaus Schwab, founder of the World Economic Forum, explaining their Great Reset
Das Fazit ist auf S. 2: Je nach Verschuldungsgrad jährlich 15% Eigenmiete des selbstgenutzten Hauses (schuldenfrei) an den Staat (Basis 1918) oder 40% Eigenmiete an den Staat, (bei 60% Schuldenhöhe, da man damit den höchsten Gewinn machte) was im letzteren Fall dazu führte, dass die Häuser mit Annoncen Ende 1924 verschenkt wurden, da niemand die Steuer plus Schuldendienst bezahlen konnte.
„Deutschland – Die Enteignungswelle rollt an“
Neben der aktuell laufenden Enteignung durch die Inflation und immer mehr und höhere Steuern kommt die in Art 14 III GG (unserer sog. Verfassung) bereits angedachte Enteignungsmöglichkeit die zum Wohle der Allgemeinschaft zulässig ist. Da sind der Kreativität der demokratischen Machthaber keine Grenzen mehr gesetzt.
Herman & Popp Sonderpodcast zur drohenden Immobilien-Tragödie durch die Regierung
SPIEGEL-Chef Klusmann: „Ich habe leider schlechte Nachrichten für Sie: Es wird teuer werden für uns, sehr teuer. Denn wir alle wohnen in Deutschland, egal ob als Mieter oder Mieterin, in einer Eigentumswohnung oder einem Haus.“
CO2-Maßnahmen: Millionen Häuser und Wohnungen in Deutschland müssen modernisiert werden. Nahezu alle Haus-und Wohnungsbesitzer selbst neuerer Immobilien betroffen. Aber auch alte, teure Villen betroffen, die bislang Denkmalschutz gefördert waren. GdW-Präsident: „Diese Investitionen sprengen auch die Leistungsfähigkeit fast aller Unternehmen“. „Das Antlitz des Landes wird sich verändern.“ Robert Habeck, 2022
Was hinter dem Covid Schwindel steckt: Nach Corona: Der „IMF Coin“ wird die neue Leitwährung der Welt, d-w-n. Doch um dieses Ziel zu erreichen, muss zunächst das weltweite Fiat-Geld in Form von Krediten vernichtet werden. Dies geht nur über den Weg zahlreicher Firmen-Insolvenzen im Sinne einer „schöpferischen Zerstörung“.
Freiheit und Eigentum – Ludwig von Mises
„Nichts kann einen Demagogen heute volkstümlicher machen, als wenn er immer wieder scharfe Steuern gegen die Reichen fordert. Vermögensabgaben und hohe Einkommenssteuern sind bei den Massen die sie nicht zu entrichten haben, ganz außerordentlich beliebt. Mit wahrer Wollust gehen dann die mit der Bemessung und Eintreibung betrauten Beamten daran, die Abgabepflichtigen zur Abstattung zu verhalten; unermüdlich sind sie darauf bedacht, durch Kunstgriffe der juristischen Auslegung den Umfang der Leistungspflicht zu erweitern.
Video, Liberty and Property, Ludwig von Mises
Die destruktionistische Steuerpolitik gipfelt in Vermögensabgaben. Vermögensteile werden enteignet um aufgezehrt zu werden. Kapital wird in Gebrauchsgüter und Verbrauchsgüter umgewandelt. Hier ist die Wirkung nicht leicht zu verkennen. Doch die ganze volkstümliche Steuerpolitik unserer Tage führt zu demselben Erfolg: Kapitalvernichtung und damit zu Verarmung breiter Schichten.“ Ludwig von Mises, Die Gemeinwirtschaft „Neid ist der innere Kitt der Demokratie, und Hass der Äußere.“ Bertrand Russell
Komitee der 300 -Hierarchie der Verschwörer, Teil 1
Weiter steigende Abgaben und Steuern durch den Ökosozialismus sind nichts anderes als eine schleichende Enteignung: Teure „Klima-Politik“: Kommunen erhöhen Steuern und Abgaben auf breiter Front, d-w-n.
Hörbuch, Committee of 300, Conspirators Hierarchy, [audiobook, part 01]
„Wenn Demokratie heißt, nach unten anzugleichen, indem man es ablehnt, die Unterschiedlichkeit der Menschen anzuerkennen, wenn sie in dem Glauben besteht, daß Macht von den Massen herrührt, daß die Regierung eine Angelegenheit der Massen und nicht der Eliten sein sollte, dann betrachte ich die Demokratie durchaus als Fiktion.“ Antonio Salazar „Denn wir haben wahrlich keinen Rechtsanspruch auf Demokratie und soziale Marktwirtschaft auf alle Ewigkeit.“ Angela Merkel, 16. Juni 2005
„Rechte sind keine Rechte, wenn sie jemand einfach mit Mehrheitsbeschluss wegnehmen kann, sondern Privilegien. Das ist alles, was wir jemals in diesem Land hatten: ein Gesetz für vorübergehende Privilegien. Und wenn ihr die Nachrichten lest, wenn auch nur oberflächlich, so wisst ihr, dass die Liste jedes Jahr kürzer und kürzer wird. … “ George Carlin
Spielarten der Demokratie: Suchen Sie sich ihre Liebings-Variante aus
„…dass die Demokratie den Sozialismus impliziert und dass es außer im Sozialismus keine wahre Demokratie geben kann.“ Joseph Schumpeter „Demokratie ist die Vorstufe des Sozialismus.“ Wladimir Iljitsch Lenin „Kein Sozialismus ohne Demokratie, keine Demokratie ohne Sozialismus.“ Rosa Luxemburg
„Der Sozialismus ist eine Religion der Lüge. Ihre Glaubenssätze sind: Neid und Missgunst, Hass und Verachtung, Faulheit und Mittelmäßigkeit, Raub und Diebstahl. Dadurch, dass ein Volk darüber mitentscheiden darf, wem wie viel gegeben und wem wie viel genommen werden soll, wird ein Volk nicht reich, sondern arm.“ Roland Baader
Video, Sozialismus, Verharmlosen und verschweigen, Roland Baader: Totgedacht 2
„Demokratie hat nichts mit Freiheit zu tun. Demokratie ist eine von Demagogen angereizte und unsicher gesteuerte Herrschaft des Mobs. Insbesondere die deutsche Demokratie trägt Züge eines weichen, durch weitgehende und als solche oft kaum mehr wahrgenommene Selbstzensur gekennzeichneten Totalitarismus.“ Hans-Hermann Hoppe
Adolf Hitler – Rede 30. Januar 1945
„Anti-soziales Verhalten ist ein Zeichen von Intelligenz in einer Welt von Herdentieren.“ Nikola Tesla „Und vielleicht setzt sich dann auch endlich die Einsicht durch, dass die Demokratie, in deren Namen all diese Sauereien geschehen sind, nichts anderes ist als eine speziell hinterlistige Form des Kommunismus; und dass die Politiker, die diesen moralischen und wirtschaftlichen Irrsinn angerichtet haben und sich an ihm persönlich bereichert haben (und doch nie für den von ihnen angerichteten Schaden haften mussten!), nichts sind als ein verachtungswürdiger Haufen kommunistischer Gauner.“ Hans-Hermann Hoppe
„Aber es ist überhaupt nicht entscheidend, daß in den Demokratien die politische Tätigkeit und die Lüge als untrennbare Bundesgenossen in Erscheinung treten, sondern entscheidend ist, daß jedes Versprechen, das diese Staatsmänner einem Volk abgeben, heute überhaupt völlig belanglos ist, weil sie selbst nicht mehr in der Lage sind, jeweils irgendeine solche Versicherung einlösen zu können.” Adolf Hitler, Rede vom 30. Januar 1945
Warum der Sozialismus immer scheitert – Ludwig von Mises
„Zwischen Sozialismus und Kommunismus besteht kein Unterschied in Bezug auf die Probleme der gesellschaftlichen Organisation. Bis zum Jahr 1917 galten die beiden Ausdrücke Kommunismus und Sozialismus in jeder Hinsicht als synonym. Das Hauptdokument des marxistischen Sozialismus, das von allen der marxistischen internationalen Arbeiterbewegung angeschlossenen Parteien aller drei „Internationalen“ als unumstößliche Grundlage und als unabänderliches Programm anerkannt wurde und anerkannt wird, ist das „Kommunistische Manifest.“
Video, Why Socialism Always Fails, Ludwig von Mises
Nach dem Sieg der russischen Bolschewiken begann man zwischen Kommunismus und Sozialismus zu unterscheiden. Diese Unterscheidung bezieht sich jedoch nur auf die Taktik, Kommunisten und Sozialisten sind verschiedener Auffassung über die Wege, die zur Verwirklichung des ihnen beiden gemeinsamen Ideals eingeschlagen werden sollen.“ Ludwig von Mises
Prophetische Worte eines Mannes der heute von Demokraten als dumm hingestellt wird
„Die Führer der nationalsozialistischen Republik unterscheiden sich von den bisherigen dadurch, dass sie noch radikaler sind als die Novembermänner, nur haben sie sich den Mantel Friedrichs des Großen umgehängt. Alles wird von den Leuten ja beseitigt: die Fürsten, der Adel, die Offiziere, die Stände usw., aber das wird sich rächen, man wird die einzige Fahne, die sie noch übriggelassen haben, die mit dem Hakenkreuz, noch einmal verfluchen, und die Deutschen selber werden sie eines Tages verbrennen.“ Wilhelm II., 07.09.1933
Video, Kaiser Wilhelm II, Aufruf an das deutsche Volk
Aus dem bolschewistischen Osterlitsch: Die Grazer KPÖ-Chefin Elke Kahr hat einen Erfolg geschafft, den sie wahrscheinlich nicht einmal selbst für möglich gehalten hätte: Die KPÖ übernimmt Platz eins von der ÖVP. Kahr könnte nun die erste kommunistische Bürgermeisterin von Graz werden, steiermark.orf.
„So lernte ich Mises als einen der gebildetsten und bestinformierten Menschen kennen, denen ich je begegnet bin“
„Jeder war (1919) von der Unausweichlichkeit des Bolschewismus so überzeugt, dass sie nur daran dachten, sich selbst eine vorteilhafte Position in der neuen Ordnung zu sichern. Die katholische Kirche und ihre Anhänger, die christlich-soziale Partei, waren bereit, den Bolschewismus mit demselben Enthusiasmus willkommen zu heißen, mit dem Erzbischöfe und Bischöfe zwanzig Jahre später den Nationalsozialismus willkommen hießen. Ludwig von Mises
„Bankdirektoren und Industrielle hofften, unter dem Bolschewismus als ‚Verwalter‘ ein gutes Auskommen zu finden“
Am 18. März übersandte Kardinal Innitzer eine Proklamation der österreichischen Bischöfe an den NS-Gauleiter Bürckel und schrieb in einem Begleitbrief: „Sie werden aus ihr (der Proklamation) sehen, dass wir Bischöfe aus freiem Willen und nicht gezwungen unsere nationale Pflicht erfüllt haben. Ich weiß, dass dieser Erklärung eine gute Zusammenarbeit folgen wird. „Der Brief schloss mit „Heil Hitler“, vom Kardinal eigenhändig über seinen Namen geschrieben, sueddeutsche.
Schnallt euch an! Nächster Preisschock in 2022 – Da fragt man sich, wo soll das alles noch hinführen?
Churchill beschrieb exakt die Folgen eines siegreichen Sozialismus über die Marktwirtschaft: „Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends.“ Winston Churchill
„Sozialismus und Freiheit schließen einander definitionsgemäß aus.“ Friedrich August von Hayek
Was sagt die Prophetie?
Alois Irlmaier
„Vor dem 3. Krieg kommen Steuern, die niemand mehr bezahlen kann. Am Schluß machans no tausend neie Gsetzer, aba es hoit si koaner mehr dro.“ Alois Irlmaier
Siener van Rensburg
„Neuaufflammen des Kommunismus in Westeuropa.“ Siener van Rensburg
Weiterführende Literatur:
Ludwig von Mises – Socialism: An Economic and Sociological Analysis
Ludwig von Mises – Die Gemeinwirtschaft, Jena 1922, S. 465
Karl Marx/Friedrich Engels – Das kommunistische Manifest: 1848 erstmals erschienen
George Carlin – Brain Droppings
Bertrand Russell – Formen der Macht
Bertrand Russell – The Conquest of Happiness: London 1931, S. 84, 91
Joseph Schumpeter – Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie, 1942
Gregor Hochreiter – Geld, Gesellschaft, Zukunft: Roland Baader, Porträt eines unbequemen Freiheitsdenkers
Ludwig von Mises – Nationalökonomie: Theorie des Handelns und Wirtschaftens, 1940, S.76
Volker Ullrich – Adolf Hitler: Downfall 1939-1945
Werner Maser – Adolf Hitlers Mein Kampf: Geschichte, Auszüge, Kommentare
Emil Ludwig – Wilhelm II.: Eine Biographie
Ludwig von Mises – Die Gemeinwirtschaft: Untersuchungen über den Sozialismus, Jena 1922, S. 465
Stephan Berndt – Alois Irlmaier: Ein Mann sagt, was er sieht
Adrian Snyman – Worte eines Propheten: Der Seher van Rensburg