Verfall der türkischen Lira: Mehr Profiteure als Leidtragende in Deutschland
Lira-Verfall: In der Türkei werden die Schlangen vor der Brotausgabe immer länger, Attacken auf Erdogan, merkur.
„Die natürliche Tendenz eines Staates ist Inflation.“ Murray Rothbard Das läuft schon seit Jahren so. Währungskrise: Die Türken holen ihre Dollar heim, faz. Während die Türken ihre Dollar heimholen rief ihr Präsident Gott an: „Ihr habt Dollar, wir unseren Gott.“ Recep Erdogan „Warum redet Gott nur mit dummen Leuten?“ George Carlin, Doin’ It Again
Weltfinanzmärkte bedroht Schulden-Problematik: Lira-Absturz: Stürzt die Türkei jetzt die Weltfinanzmärkte in einen Crash?, finanzen.
Der Weg zur Knechtschaft – Vorsitzender der Hayek-Gesellschaft
Kommt auch zu uns: Bankenansturm in der Türkei: Währung zerfällt, Einheimische verkaufen ihre Autos und Häuser um Gold zu kaufen, zerohedge. Und der focus warnt vor einem Staat der nicht gewillt ist, die Stabilität des Vermögens seiner Bürger zu gewährleisten.
Video, Habermann im Interview
Komisch, wo Gold doch so sinn- und wertlos ist. Inflation in der Türkei: Die türkischen Bürger sollen ihr privates Gold abgeben und in Lira tauschen, um diese zu stabilisieren, welt. „Mit Ausnahme der Zeiten des Goldstandards haben praktisch alle Regierungen in der Geschichte ihr Exklusivrecht zur Ausgabe von Geld dazu benutzt, die Menschen zu betrügen und zu plündern.“ Friedrich August von Hayek
Greshamsches Gesetz
„Wenn eine Regierung eine Geldsorte gegenüber einer anderen Geldsorte gesetzlich unterbewertet, wird die unterbewertete Geldsorte das Land verlassen oder durch Hortung aus dem Umlauf verschwinden, die überbewertete Geldsorte hingegen wird den Geldumlauf dominieren.“
Bayrischer Durchblicker hat das Problem unserer Zeit erkannt
„Es muas a blede Leid gem. Aber es weren immer mehrer.“ Gustl Bayrhammer
„Wer die Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern“
Osmanisches Reich versus Türkei. Vor langer Zeit: Kaiserbesuch 1889, Wilhelm II. zu Gast bei Sultan Abdülhamid II. Der osmanische Sultan begrüßt den Deutschen Kaiser im Oktober 1889 in Konstantinopel. Kaiser Wilhelm bot dem Sultan deutsche Militärberater und Ingenieure an, Abdülhamid II. wollte aber vom Kaiser nur dessen beste Astrologen haben, Kaiserbesuch 1889. „Millionäre nutzen keine Astrologie. Milliardäre schon.“ John P. Morgan
Was sagt die Astrologie?
Johannes Kepler
„Der Glaube an die Wirkung der Astrologie beruht in erster Linie auf der Erfahrung, die so zwingend ist, dass sie nur von Menschen abgelehnt werden kann, die sie nicht angemessen geprüft haben.“ Johannes Kepler
Astrowolf/Wolfgang Krispler
Teil 4/7: Neumond „Time to say good bye“: Die allgegenwärtigen Systemlügen funktionieren nicht mehr. Ein dreifacher Neuanfang der internationalen Verträge steht an.
Was sagt die Prophetie?
Andreas Rill
„Die „Strafe Gottes“ gelte den Menschen, die in „Hass und Neid“ leben und „nur Ware und Besitz“ wollen.“ Andreas Rill, Feldpostbriefe
Maria S.
“Zuerst krachen die Banken. Dann kommt der Hunger. Dann kommt der Krieg. Die Wellen der kolossalen Erschütterungen, die jetzt über uns hereinbrechen, sind u.a.: Unbekannte Seuchen, eine massive Erhöhung von Steuern und Abgaben, eine dramatisch zunehmende Geldentwertung, ein globaler Bankenkrach mit anschließender Hungersnot, Volksaufständen und Flucht unserer Politiker. Und Revolutionen in ganz Europa. … Die Türkei wird es zerreißen in drei Teile.“ Maria S.
Weiterführende Literatur:
Robert Service – Wladimir Iljitsch Lenin: A Biography
George Carlin – „Why does Gott only talk to stupid people?“
Friedrich August von Hayek – Der Weg zur Knechtschaft
Friedrich August von Hayek – Recht, Gesetzgebung und Freiheit, Bd. 1, 1980
Jim Jordan – The Queen’s Merchant: The Life and Times of Sir Thomas Gresham
Thomas Posch – Johannes Kepler: Die Entdeckung der Weltharmonie
Claude Tannery – Malraux: The Absolute Agnostic. Or. Metamorphosis as Universal Law
Charles River Editors – American Legends: The Life of John P. Morgan
Johannes Kepler – Weltharmonik
Ruben Stein – Der dritte Weltkrieg kommt: Die Prophezeiungen der Maria S.