„Der Staat, das ist die große Fiktion, dass jedermann auf Kosten von jedermann leben kann“
Das bedingungslose Grundeinkommen galt als Hirngespinst von einigen Idealisten. Inzwischen können sich immer mehr Staaten eine Umsetzung vorstellen, und schieben unterschiedliche Projekte an, sueddeutsche. Studie zum Grundeinkommen. Bedingungslos, bis auf den Fragebogen, tagesschau. Wieder ein Paradies?, Es könnte also sein, dass das Sozialparadies Deutschland voller Leistungsempfänger, aber ohne Leistungsträger wird, swg-mobil. „Der höchste denkbare Grad der Gleichheit, der Kommunismus ist, weil er die Unterdrückung aller natürlichen Neigungen voraussetzt, der höchste denkbare Grad der Knechtschaft.“ Heinrich von Treitschke
Der Ur-Bolschewik und die Neu-Bolschewiken sind ein Herz und eine Seele – Wer selber ein Parasit ist, hat Verständnis für andere solche
Papst und Weltwirtschaftsforum wollen universelles Grundeinkommen, d-w-n. „Das Grundeinkommen ist nicht befreiend, sondern der Weg in die Knechtschaft.“ Reiner Eichenberger
Ernst Wolff – Universelles Grundeinkommen als Mittel zur Errichtung einer globalen Diktatur
Hartz IV im Weltformat? UNO will globales Grundeinkommen zur Corona-Bewältigung, epochtimes. UNDP-Leiter Achim Steiner hält ein begrenztes globales Grundeinkommen dieser Art zur Corona-Bewältigung für dringlich geboten, und für machbar.
Die Arbeit tun die anderen: Klassenkampf und Priesterherrschaft der Intellektuellen
Pläne der Ampel-Regierung: Bürgergeld: Wozu noch arbeiten?, jungefreiheit. „Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung und die individuelle Leistung absinken lässt.“ Ludwig Erhard
Das ist im Kommunismus ganz normal: „Arbeiten lohnt sich nicht mehr“: Chef des Handwerks kritisiert Bürgergeld, jungefreiheit. „Es war für mich erschütternd, die Sozialpolitiker anzuhören, die leidenschaftlich für die Aufrechterhaltung, ja die Ausgestaltung und Erweiterung der sozialen Errungenschaften eintraten – ohne zu bedenken, das das ganze Gebäude binnen zusammenstürzen müsse.“ Felix Somary
Soziale Hängematte Deutschland: Über das Bürgergeld lacht auch das Migranten-Herz!
Die Bundesrepublik führt am 01. Januar 2023 das Bürgergeld ein. Sind Sie dabei? Bei einem Bruttogehalt von weniger als 2.500 Euro lohnt es sich nachzurechnen. Das Bürgergeld ist ein Geschenk der deutschen Steuerzahler, welches mehr als 35% aller Steuereinnahmen entspricht und von der Bundesregierung gemanagt wird.
Bürgergeld-Rechner/Video unbek.
Nutzen Sie die Vorteile: 502 Euro monatlich geschenkt, Energiekosten, Miete usw… wird alles bezahlt, Steuern und Sozialabgaben entfallen, Freigrenzen für vorhandenes Vermögen, Weiterbildungsbonus von 150,00 Euro und weitere Annehmlichkeiten.
Soziale Hängematte Deutschland: Über das Bürgergeld lacht auch das Migranten-Herz!
Deutschland: Steuer- und Abgabenquote so hoch wie nie zuvor, express.d-w-n. „Der Wirtschaftsinterventionismus kann nicht als ein System von Dauer angesehen werden. Er ist lediglich eine Methode, um allmählich und stufenweise vom Kapitalismus zum Kommunismus überzugehen.“ Ludwig von Mises
Mehrheit der Deutschen für bedingungsloses Grundeinkommen, focus. „… dass die Demokratie den Sozialismus impliziert und dass es außer im Sozialismus keine wahre Demokratie geben kann.“ Joseph Schumpeter
Gesetzten fall das bedingungslose Grundeinkommen kommt, welche Änderungen würde das für unser Leben mit sich bringen?
Was zu Beginn verlockend erscheint, weil ein jeder nur noch seinen Vergnügungen nachgeht, führt im Laufe der Zeit dazu, dass die Begeisterung in Langeweile umschlagen wird. Warum? Weil ein Leben ganz ohne Mühe, ohne wirkliche Belohnung für Anstrengungen, ohne Motivation für Höheres überhaupt nicht der menschlichen Natur entspricht.
Ein leistungsloses Einkommen führt viel eher zu geistiger Leere und materieller Abhängigkeit anstatt diese zu beseitigen und vergrößert die Probleme in den heutigen Wohlfahrtsstaaten. Zu Ende gedacht kann nichts Gutes dabei herauskommen. Vom Leistungslohn zum Grundeinkommen von Prof. Dr. Eberhard Hamer, swg-hamburg.
Ein bedingungsloses Grundeinkommen ist nichts anderes als ein sozialistischer Eingriff in das individuelle Schicksal des Menschen: Unser Prophetie-Artikel: Das kollektive Sterben ist keinem Zufall geschuldet, Über die Versicherung gegen das eigene Schicksal
Maß und Mitte
„Wenn wir dem Proletarier keinen echten Wandel seiner Arbeits- und Existenzform anbieten und ihn nicht aus seiner Proletarität wirklich befreien, so ist es nur natürlich, dass er mit äußerster Schärfe die Unsicherheit seiner wurzel- und reservenlosen Existenz empfindet und immer dringender einen Ausgleich in derjenigen Form fordert, die ihm unter diesen Umständen allein noch sichtbar zu sein pflegt: in der Form der mechanisierten Massenfürsorge, der Einkommensnivellierung durch Besteuerung, der höchstmöglichen Löhne und kürzestmöglichen Arbeitszeit, der längstmöglichen Ferien und der rücksichtslosen Ausnutzung der Macht der nackten Zahl.
Was dann vorgeht, hat schon Aristoteles in seiner ,Politik‘ mit aller Klarheit erkannt.
Er sagt, dass, sobald die Mittelklasse in einer Demokratie zu schmal wird, die Ärmsten als die nunmehr Zahlreichsten ihre Macht zu missbrauchen drohen. In die Sprache unserer Zeit übersetzt besagt dieses ,Gesetz des Aristoteles‘: wachsende Proletarisierung bedeutet abnehmenden Widerstand gegen eine Politik der Einkommensnivellierung und der weiteren Vernichtung des Mittelstandes. „Leicht ist es, Sich freun in den Zeiten der Wohlfahrt.“ William Blake „Der Adel kann uns in allem übertreffen, nur nicht in der Mehrheit.“ Jean Paul
Juvenals Ausspruch: Panem et circenses – „Brot und Zirkusspiele“
Genauer ausgedrückt: hat die Proletarisierung einen bestimmten Grad überschritten, so führen die Ansprüche, die das Proletariat an die übrige Gesellschaft stellen wird, leicht zu einem solchen Druck auf die Staatskasse und auf das Geld- und Kreditsystem, dass konstanter Inflationsdruck und Überbesteuerung immer weniger vermeidbar werden.
Im modernen proletarischen ,Wohlfahrtsstaat‘ mit seinen fast uferlosen Programmen der sozialen Sicherheit‘ und der ,Vollbeschäftigung‘ wird immer stärker eine fortgesetzte Tendenz zur Inflation (Mitsamt der ständigen Minderung der Kaufkraft des Geldes).
Die proletarisierte Gesellschaft – Die Gesellschaftskrisis der Gegenwart
Und zu einer Finanzpolitik hervortreten, die davon abschreckt, Eigentum zu besitzen, die Früchte des Eigentums zu genießen und überhaupt ein Einkommen zu erwerben, dass die Bildung von Eigentum erlaubt. Während diese Tendenz das individuelle Sparen entmutigt, lässt die Maschine der staatlich organisierten Gesellschaft immer mehr Menschen der mehr oder weniger ausreichenden ,Stallfütterung‘ durch den Staat anheimfallen, zu Hintersassen der Regierung werden. Panem et circenses: schon einmal hat die Weltgeschichte einen ähnlichen Vorgang erlebt.“ Wilhelm Röpke, Die proletarisierte Gesellschaft
„Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein“
Warum noch arbeiten?, swg-mobil. „Sobald mehr als die Hälfte der Bevölkerung eines Landes ihr Einkommen ganz oder teilweise vom Staat bezieht, ist eine Umkehr auf dem Weg in die Knechtschaft nicht mehr möglich.“ Roland Baader
Warum Intellektuelle unsere Welt zerstören – Roland Baader: totgedacht (1)
„Das Höchstmaß an sozial[istisch]er Gerechtigkeit ist erreicht, wenn wir alle als Bettler durch die Städte irren. … Theologie versteht sich weitgehend als Götzendienst am Sozialstaat und als Zuhälterlehre für die große Hure Wohlfahrtsdemokratie.“ Roland Baader
„Der Sozialismus ist eine Religion der Lüge. Ihre Glaubenssätze sind: Neid und Missgunst, Hass und Verachtung, Faulheit und Mittelmäßigkeit, Raub und Diebstahl. Dadurch, dass ein Volk darüber mitentscheiden darf, wem wie viel gegeben und wem wie viel genommen werden soll, wird ein Volk nicht reich, sondern arm.“ Roland Baader
Endzeitkommunismus
„Die tun was für uns“ Grüne fordern Einkaufsgutscheine für jeden Bürger um die Wirtschaft nach der Krise wieder anzukurbeln, mmnews. „Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen’gen nur gewesen. Bekümmert sich ums Ganze, wer nichts hat? Hat der Bettler eine Freiheit, eine Wahl? Er muß dem Mächtigen, der ihn bezahlt, Um Brot und Stiefel seine Stimme verkaufen. Man soll die Stimmen wägen und nicht zählen; Der Staat muß untergehen, früh oder spät, Wo Mehrheit siegt und Unverstand entscheidet.“ Friedrich von Schiller
„Wer vom Gemeinwohl spricht, der will betrügen“
Papst Franziskus unterstützt Lockdowns, universelles Grundeinkommen und die Agenda des Weltwirtschaftsforums = „Great Reset“, d-w-n. Scharfe Kritik übt er an Anti-Corona-Demos. „Die Demokratie repräsentiert den Unglauben an große Menschen und an Elite-Gesellschaft: Jeder ist jedem gleich. Im Grunde sind wir allesamt eigennütziges Vieh und Pöbel.“ Friedrich Nietzsche
Erzbischof Viganó drückt es in diesem kurzen Video noch unverblümter aus: Er beschuldigt Bergoglio, sich an der freimaurerischen Verschwörung der ,“vierten Revolution“ zu beteiligen, die von Klaus Schwab und den internationalen Bankern angezettelt wurde und die darauf abzielt, die traditionelle Gesellschaft zu zerstören und die Kirche in eine philanthropische Organisation freimaurerischen Typs zu verwandeln. ,“Sie missbraucht ihre Autorität und kollaboriert mit dem Tiefen Staat, um die Kirche von innen heraus zu zerstören.“
Er endet mit diesen unverblümten Worten: ,“In dieser Verschwörung müssen die Jesuiten eine entscheidende Rolle spielen, denn es kann kein Zufall sein, daß all dies gerade dann geschieht, wenn ein Mitglied der Gesellschaft Jesu zum ersten Mal in der Geschichte auf dem Thron Petri sitzt.“
Video, Erzbischof Viganó: Papst in Teil der freimaurerischen Verschwörung der ,,vierten Revolution“!
Wie gut haben wir es doch gehabt!, goldseiten. Das wird bald radikal vorbei sein: „Heute erwarten zu viele Menschen ein Leben auf Kosten anderer. Zwei Drittel unserer Bevölkerung sind Transferleistungsempfänger. Das Recht, ohne Arbeit ausreichend unterhalten zu werden, ist nach dem Bundessozialgericht in Deutschland „Menschenrecht“, so dass es hunderttausende von Mehrgenerationen-Karrieren in Hartz-IV gibt und Millionen Gescheiterte aus der ganzen Welt zu uns kommen, um dieses Sozialparadies ohne Arbeit mitzugenießen.“ Prof. Dr. Eberhard Hamer „Den Unterschied zwischen Produzenten und Parasiten erkennt man daran, wer nach Abschaffung aller Zwangsabgaben noch Geld hat.“ Hans-Hermann Hoppe
„Für echte Arbeit sind junge Menschen nicht zu gebrauchen.“ Arbeits-Expertin Susanne Nickel stellt der „Generation Z“ ein vernichtendes Urteil aus. Eine T-Online-Redakteurin bestätigt sie in ihrem Urteil; wider Willen, mit einem spektakulären Interview, twitter.
„Nachdem die Staaten nunmehr vollends abwirtschaften, sind dringend Gedanken angebracht über andere Formen des menschlichen Zusammenlebens.“ Paul C. Martin
Was sagt die Wirtschaftsprognostik?
Martin Armstrong
„Der große Neustart“ als Projekt zur Schaffung des Weltkommunismus: Alles soll bankrott gehen, außer von Marxisten geführte multinationale Konzerne. Armstrong Economics: „Unternehmen werden in voller Absicht in den Bankrott getrieben, weil sie dann ein marxistisches System errichten können.“ Martin Armstrong
Was sagt die Prophetie?
Siener van Rensburg
„Neuaufflammen des Kommunismus in Westeuropa.“ Siener van Rensburg
Joseph Schmid
„Es muss ja so kommen, weil die Leute nicht mehr glauben, ein jeder tut, als wäre er ewig auf der Welt, und jeder meint, was er wohl ist und was er noch werden könnte. Es werden noch alle zu spinnen anfangen und meinen, sie könnten von der Gescheitheit leben und nicht von der Arbeit. Die, welche Arbeiten, werden immer weniger, und die, welche von deren Arbeit leben, immer mehr. Das Regieren ist halt leichter, als die Arbeit.“ Joseph Schmid
Weiterführende Literatur:
Charles River Editors – Frédéric Bastiat: The Life and Legacy of the Influential French Economist
Helmut Schelsky – Die Arbeit tun die anderen: Klassenkampf und Priesterherrschaft der Intellektuellen
Ludwig Erhard – Wohlstand für alle
Felix Somary – Erinnerungen aus meinem Leben, Zweite Auflage 1959
Joseph A. Schumpeter – Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie
Wilhelm Röpke – Maß und Mitte
Robert J. Adrianus – Aristoteles: Retorica. Argumenteren als Aristoteles
Wilhelm Röpke – Die Gesellschaftskrisis der Gegenwart
Roland Hahn – Wilhelm Röpke: Denker der Freiheit
Wilhelm Röpke – Die proletarisierte Gesellschaft: Der Monat, Jahrgang 1950
Roland Baader – Totgedacht: Warum Intellektuelle unsere Welt zerstören
Roland Baader – Markt oder Befehl: 55 Streitschriften für die Freiheit
Roland Baader – Geld, Gold und Gottspieler: Am Vorabend der nächsten Weltwirtschaftskrise
Friedrich Schiller – Demetrius I 3, Sapieha . Fragment: Volker Braun, Dmitri Stück
Edgar Julius Jung – Sinndeutung der deutschen Revolution
Eugen Richter – Sozialdemokratische Zukunftsbilder: frei nach Bebel
Adrian Snyman – Worte eines Propheten: Der Seher van Rensburg
Stephan Berndt – Prophezeiungen: Alte Nachricht in Neuer Zeit. Eine Untersuchung