
In Wirklichkeit erkennen wir nichts
Wie entsteht Leben? Wie entstand das Leben auf der Erde? Am Anfang war nur Sternenstaub, und dann rührte sich was. Wie aus toter Materie Leben entstehen konnte, gehört zu den großen Fragen der Menschheit, sueddeutsche. „Und was ist Wahrheit? Dass das Universum im Urknall entstanden ist? … Letztlich ist das …

Also gewesen sind die Rechte seit Erschaffung der Welt
Vorläufige Bedenklichkeiten und Zweifel gegen das neue System (der Demokratie) 1798 So fällt bei dem neuen System auch das sehr auf, dass von Anfang der Welt bis jetzt, fünf- bis sechstausend Jahre hindurch, immer Monarchien gewesen sind, und dass nun, am Ende der sechstausend Jahre, herausgebracht wird, dass nie …

Die europäische Zivilisation ist gescheitert
Eine friedliche Senkung der Ungleichheit gibt es nicht Nur Krieg, Revolution, Staatskollaps und Seuchen senkten in der Menschheitsgeschichte die Ungleichheit dauerhaft, sagt der Stanford-Historiker Walter Scheidel. Sozialstaatliche Umverteilung gerät an ihre Grenzen, diepresse. „In diesem Jahrhundert steht die Selbstbehauptung der europäischen Zivilisation auf dem Spiel.“ Helmut Schmidt „Sardinen wissen, dass …